Was ist Applied Kinesiology?
Applied Kinesiology, AK, ist eine ganzheitliche Untersuchungs- und Therapiemethode.
Zur Diagnostik von unterschiedlichsten Beschwerdebildern nutzt die AK manuelle Testung von spezifischen Muskeln, sowie sensorische Provokationen. Durch diese funktionelle Myodiagnostik können Auslöser von Beschwerden aufgesucht und im Anschluss durch geeignete Techniken wie der Osteopathie, Reflexpunktbehandlungen, Triggerpunktbehandlungen und viele mehr behandelt werden. Oftmals sind körperliche Symptome wie z.B. Fehlspannungen der Nackenmuskulatur, Blockaden fernab ihrer Ursache.
So können Wechselbeziehungen zwischen der – Struktur- (gemeint ist Muskel, Faszie, Gelenksblockierung, aber auch organische Strukturen wie z.B. der Darm und seine Aufhängung) mit Bereichen der -Biochemie- (gemeint sind Umweltgifte, Mikronährstoffmangel, Dysbiosen) mit Bereichen der -Psyche- (gemeint sind Stress, seelische Traumata) miteinander verbunden und ursächlich sein.